Spendenaktion

Spendenaktion zum Jahresende

Die noch junge Bürgerstiftung hat in der kurzen Zeit ihres Bestehens bereits in vielfältiger Form zum Wohle

Start der Förderungen

Tätigkeitsbericht 2021/22

Dieser von Vorstand und Kuratorium im März 2023 verabschiedete Bericht spiegelt die Entstehungsgeschichte und die vielfältige Arbeit der ersten 15 Monate der Bürgerstiftung Homberg (Ohm) – BSH – wider.

v.l.n.r.: Matthias Seibert, Victoria Gröb-Stumpf, Jonas Wagner, Lena Reitz, Jan Niklas Decher, Ben Heilmann, Lukas Hablowetz, Sophie Böttner, Valentin Gröb, Jule Vaupel, Lennart Finn Kullick, Jonathan Gröb, Ilka Bonacker-Keil, Leonard Morneweg, Christiane Enders-Pfeil

Erstmalige Vergabe des Ehrenamtspreises

Die Gremien der BSH werten die 11 berücksichtigungsfähigen Vorschläge als gute Resonanz für diese erstmalige Würdigung ehrenamtlichen Engagements junger Menschen, die Anfang des Monats angemessen gefeiert wurde.

Vorstandswechsel

Wechsel im Stiftungsvorstand

Die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Homberg (Ohm); Manuela Löchel, hat aus beruflichen Gründen ihr Amt niedergelegt. Die

Stadtfest Homberg (Ohm) 2022

Die Bürgerstiftung auf dem Homberger Stadtfest

Einen erfolgreichen Re-Start wünscht die Homberger Bürgerstiftung der Marktwoche mit Stadtfest und dem Kalten Markt nach zweijähriger Corona-Zwangspause. Es scheint, als habe sich die Welt…

Spende der Banken

Willkommene Starthilfe von den hiesigen Banken

Die Stiftungsvorstände Dieter Bock und Christoph Paulus begrüßten Frau Weber und ihre Kollegen, die nicht mit leeren Händen gekommen waren. Der jungen Stiftung wurde eine sehr ansehnliche Spende als Starthilfe überreicht.

Scheckuebergabe Labanjer

Unterstützung für Theaterverein

Die Aufführungen des Theatervereins »Die Labanjer«, die neben der Kultur auch die Jugendarbeit fördern sollen, werden von der Bürgerstiftung Homberg (Ohm) mit einem Betrag von €300,- unterstützt.

Zulegung MDB-Stiftung

Verschmelzung der Stiftungen

Die Monika & Dieter Bock – Stiftung und die seit 12. Oktober 2021 bestehende Bürgerstiftung Homberg (Ohm)

Spendenübergabe TV Homberg

Geburtstagsgeschenk für TV 1862 Homberg

Nachdem Kuratorium und Vorstand der Bürgerstiftung ihr Förderkonzept verabschiedet haben, konnte nun der TV 1862 Homberg e.V. zum Jubiläum „100 Jahre Frauen im TV“ mit einer Spende bedacht werden.

Spende SV Nieder-Ofleiden

Nachträgliches Geburtstagsgeschenk

Nachdem Kuratorium und Vorstand der Bürgerstiftung ihr Förderkonzept verabschiedet haben, konnte nun im Nachgang zum 100-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr der SV Viktoria 1921 Nieder-Ofleiden mit einer Spende bedacht werden.

Förderprojekt Grundschule

Erste Förderung der Bürgerstiftung verabschiedet

Zur Einschätzung, dass man gut und schnell gestartet ist, passt die allererste Förderung der Homberger Bürgerstiftung. Sie geht für die Schulhofsanierung an den Förderverein der Grundschule Homberg.

Start der Förderungen

Gut aus den Startlöchern gekommen

Die am 12. Oktober vergangenen Jahres vom Regierungspräsidium Gießen als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannte Bürgerstiftung Homberg (Ohm) ist gut aus den Startlöchern gekommen.

Stiftungsurkunde RP Gießen

Gründungsurkunde von RP Dr. Ullrich

Eine Premiere im Vogelsbergkreis: Monika und Dieter Bock haben die Initiative ergriffen und eine Bürgerstiftung unter dem Motto „Engagement von Bürgern für Bürger“ gegründet.

Gründungsstifter

Versammlung der Gründungsstifter* innen

In der Gründungsversammlung am 29. August 2021 ist die Stiftung bei der Aufsichtsbehörde, dem Regierungspräsidium Gießen, beantragt und von dort am 12. Oktober 2021 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt worden.

Monika und Dieter Bock

Die Initiatoren – Sie hatten die Idee

Monika und Dieter Bock, zwei waschechte Homberger, kennen sich beim Thema„Stiftungen“ aus, schließlich gründeten sie bereits im Jahr 2008 die gemeinnützige Monika & Dieter Bock – Stiftung „Zukunft fördern“.

Nach oben scrollen